Logo der Kreiswerke Barnim

  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Abfallentsorgung
    • zirkulierBAR
    • P2GreeN
  • Jut für den Kreislauf
    • Kampagne
    • Zero Waste Index
  • Energielösungen
    • Energieeffizienzberatung
    • Energieerzeugung
      • Wärmeanlagen - ErwärmBAR
      • Photovoltaikanlagen - SUN:BAR
    • Energiebeteiligung
      • Kommunale Beteiligung
      • Bürgerbeteiligung
    • Barnim Energie
  • Kommunale Infrastruktur
    • Straßen- und Grünflächenunterhaltung
    • Immobilienbau
    • LED-Straßenbeleuchtung
  • Mobilität
    • BARshare
    • emobility Ladenetz Barnim
    • Wasserstoffschiene Heidekrautbahn mit Logo
  • Bildungsangebote
    • ErfahrBAR Workshop - Mobilität
    • Umweltbildung
  • Home
  • Wir
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Unsere Unternehmen
    • Unsere Aufgaben
  • Mediathek
    • Flyer & Broschüren
    • Newsletter
    • Galerie
  • Karriere
    • KWB als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakte
    • Kreiswerke Barnim
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Energie
    • Kommunale Infrastruktur
    • Mobilität
    • Umweltbildung
    • Pressestelle
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Kontakt
  1. Home
  2. Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  3. Abfallentsorgung
  4. Recycling- und Wertstoffhöfe
  5. Karriere
  6. Ausbildung Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH

Ausbildung Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (D/M/W)

Besitzt du technisches Verständnis, bist mindestens 17 Jahre alt und hast vielleicht den Führerschein der Klasse B? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.

Zu deinen Aufgaben gehört das Führen eines modernen Entsorgungsfahrzeugs in den Bereichen Papier, Hausmüll, Sperrmüll, Biomüll und illegale Abfälle.

Deine 3-jährige Ausbildung bei uns ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich.

Bewirb dich gern für das Ausbildungsjahr 2025/ 2026. Es stehen 4 Ausbildungsplätze zur Verfügung (jeweils 2 am Standort Bernau und am Standort Eberswalde).

Schulische Voraussetzungen

  • Du hast die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Deutsch: gut bis befriedigend
  • Mathe: gut bis befriedigend
  • weitere Fächer: gut bis ausreichend

Persönliche Voraussetzungen

  • gesundheitliche Voraussetzungen zur Erlangung der Fahrerlaubnis CE
  • Kenntnisse der Straßenverkehrsregeln
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Engagement in der Ausbildung und Interesse am Beruf

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1.198,09 EUR/Brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.247,45 EUR/Brutto
  3. Ausbildungsjahr: 1.292,75 EUR/Brutto

   + Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir unterstützen dich bei deiner Ausbildung!

  • Kostenübernahme für Internat und Schulbücher
  • Kostenübernahme für den LKW-Führerschein
  • kostenfreies ÖPNV-Ticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Förderunterricht

Die schulische Ausbildung erfolgt im Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in 16761 Hennigsdorf.

Interessiert?

Dann bewirb Dich bis zum Juli eines laufenden Jahres unter folgender Adresse:

Kreiswerke Barnim GmbH
Personal
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Du hast noch Fragen zur Ausbildung bei uns oder interessierst Dich für ein Praktikum?

Dana Kubandt

Personalleiterin Kreiswerke Barnim GmbH

Telefon: 03334 52620-47
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (D/M/W)

Im Dialogmarketing geht es darum, Kunden zu betreuen, zu beraten oder auch zu gewinnen – und zwar durch persönliche Gespräche, die meist am Telefon stattfinden.

Deine Aufgaben während der Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann für Dialogmarketing sind sehr vielfältig. Zum einen bist du für die Kundenbetreuung und -bindung verantwortlich. Du kennst die Bedürfnisse unserer Kunden und gehst immer darauf ein. Darüber hinaus lernst du, wie man Strategien entwickelt, mit denen man die Kunden noch stärker an sich binden oder neue dazugewinnen kann. Ist die Strategie erstellt, hilfst du bei ihrer Umsetzung mit.

Starte bei uns in deine 3-jährige Ausbildung!

Bewirb dich gern für das Ausbildungsjahr 2026/ 2027. Es steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung.

Schulische Voraussetzungen

Der Realabschluss, also die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss sind die schulische Voraussetzung für eine Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ -mann für Dialogmarketing.

  • Deutsch: gut
  • Mathe: gut bis befriedigend
  • gute Ausdrucksweise und Rechtschreibung

Persönliche Voraussetzungen

  • Gute Auffassungsgabe
  • Freude an Kommunikation
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freundliches Auftreten

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1.198,09 EUR/Brutto
  2. Ausbildungsjahr: 1.247,45 EUR/Brutto
  3. Ausbildungsjahr: 1.292,75 EUR/Brutto

   + Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir unterstützen dich bei deiner Ausbildung!

  • Kostenübernahme für Internat und Schulbücher
  • kostenfreies ÖPNV-Ticket für den Bereich Berlin-Brandenburg

Die schulische Ausbildung erfolgt am Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum in Frankfurt (Oder).

Interessiert?

Dann bewirb dich bis zum Juli eines laufenden Jahres unter folgender Adresse:

Kreiswerke Barnim GmbH
Personal
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Du hast noch Fragen zur Ausbildung bei uns oder interessierst dich für ein Praktikum?


Dana Kubandt

Personalleiterin Kreiswerke Barnim GmbH

Telefon: 03334 52620-47
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-HINWEIS
  • © Kreiswerke Barnim GmbH 2025

Besuchen SIe BARshare bei:

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo

Kreiswerke Barnim bei:

  • Youtube Logo