KITA und Vorschule

Abfall und Recycling – „Ab(fall) in die Tonne!“

Inhalte:
Das Interesse der Kinder zum Thema Abfall wird zu Beginn spielerisch geweckt. Mit Hilfe von Gruppenspielen lernen die Kinder den Kreislauf von Abfall anschaulich kennen. Danach wird das korrekte Abfall trennen und Zuordnen geübt.
Anschließend wird der Recyclinghof erkundet und ausgewählte Stationen besucht.

Zeit

1,5 Stunden

Themen
  • Abfall
  • Abfallarten
  • Abfallsortierung
  • Recyclinghof
Ziele
  • Kennenlernen der Kreiswerke Barnim und des Recyclinghofes
  • Abfalltrennen macht Sinn
  • Abfall als Wertstoff verstehen
  • Abfall trennen
  • Kennenlernen von Abfall-Kreisläufen
Material
  • Abfall (einen sauberen Gegenstand zur Abfalltrennung)

Erneuerbare Energien – „Energieentdecker auf Tour!“

Inhalte:
Die Kinder werden zunächst spielerisch mit dem Thema Energie vertraut gemacht. Dabei wird ein Bezug zu ihrem alltäglichen Umgang mit Energie hergestellt.
Um in das Thema Energie einzutauchen haben die Kinder die Möglichkeit, sich mithilfe von Experimenten mit verschiedenen Energieformen zu beschäftigen. Anschließend können die Kinder verschiedene Energieträger anfassen und erkunden.

Zeit

1,5 Stunden

Themen
  • Energieformen
  • Erneuerbare Energie
  • Sonnenenergie
  • Windenergie
Ziele
  • Kennenlernen der Kreiswerke Barnim
  • Energie begreifen
  • Formen der Energie erleben
  • Sonne / Wind als Energiequelle erleben
  • Erneuerbare Energien kennenlernen
Material
  • Abfall (einen sauberen Gegenstand zur Abfalltrennung)

Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit – „Draußen im Wald!“

Inhalte:
Die Kinder dürfen sich auf einen kleinen Spaziergang in den nahegelegenen Wald freuen. Im Wald wird spielerisch das Interesse am Thema Kreisläufe im Wald geweckt. Dazu wird Abfall richtig getrennt und von den natürlichen Dingen aus dem Wald unterschieden. Anschließend untersuchen die Kinder danach den Wald nach seinen kleinen Bewohnern. Dabei erfahren sie, wie die Waldbewohner zusammenarbeiten, um „Abfälle“ im Wald zu verwerten.

Zeit

1,5 Stunden

Themen
  • Ökosysteme 
  • Boden
  • Natürliche Kreisläufe
  • Müllentsorgung
Ziele
  • Kennenlernen der Kreiswerke Barnim
  • Wald als Ökosystem erfahren
  • Kennenlernen natürlicher Kreisläufe
  • Umgang mit Müll lernen

Wir beraten Sie gern!

Lisa Carlotta Weimar

Umweltbildung

Telefon: 03334 52620-377
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreiswerke Barnim
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Wolfram Wehrmann

Umweltbildung

Telefon: 03334 52620-376
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreiswerke Barnim
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde