Projekte
Förderung des Trennverhaltens in Großwohnanlagen
Gemeinsam mit der WHG Eberswalde arbeitet die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH an Lösungen zur Förderung des Trennverhaltens in Großwohnanlagen. Ziel der geschlossenen Kooperationsvereinbarung ist die Ausarbeitung eines Workshops, den Wohnungsunternehmen eigenständig mit Mieter*innen durchführen können. Die Aufklärung von Mieter*innen zur Abfallvermeidung und zum richtigen Umgang mit Abfall soll zur Reduzierung von Fehlwürfen beitragen, um somit die Entsorgungskosten langfristig senken zu können. Dabei helfen, sollen unter anderem Informationsmaterialien, welche die Partner im Rahmen der Kampagne erstellen und ausgeben.
Gib Abfall 'ne saubere Abfuhr - Abfallprofis für den Barnim
Unter dem Namen „Gib Abfall 'ne saubere Abfuhr - Abfallprofis für den Barnim“, führt das Umweltbildungsteam der Kreiswerke Barnim, in Zusammenarbeit mit der Grundschule Schwärzesee in Eberswalde und der Grundschule Am Pfefferberg in Biesenthal, in vier Klassen ein Projekt mit dem Schwerpunkt Abfalltrennung durch. Praxis – und Alltagsnah wird mit den Schüler*innen zu den Themen Abfalltrennung, Recycling und Abfallvermeidung gearbeitet. Ziel ist, die Klasse durch die intensive Zusammenarbeit zu „Abfallprofis“ der Schule auszubilden. Als Multiplikator*innen sollen sie ihr Wissen anschließend in weitere Klassen der Schule tragen, um für Abfalltrennung zu sensibilisieren. Aus den Erfahrungen des Projekts wird ein Bildungskonzept entwickelt, welches anderen Schulen zur Verfügung stehen soll.