v.l.n.r.: Anna-Lena Domes (Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Jörg Vach (Projektleiter BDG) vor der Fläche auf der die Wasserstofftankstelle errichtet werden soll Foto © Torsten Stapel
v.l.n.r.: Anna-Lena Domes (Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Jörg Vach (Projektleiter BDG) vor der Fläche auf der die Wasserstofftankstelle errichtet werden soll Foto © Torsten Stapel

Aufbau eigener Wasserstofftankstelle für BDG-Flotte

Mit der Erweiterung der Flotte von Wasserstoffabfallsammelfahrzeugen wächst auch der Bedarf an einer entsprechenden Tankinfrastruktur. Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) plant daher aktuell den Aufbau einer Wasserstofftankstelle auf dem Gelände des Recyclinghofes in Bernau / Albertshof. Dort sollen die 8 Fahrzeuge, welche bisher vor allem im südlichen Barnim zum Einsatz kommen, nach der Errichtung der Tankstelle betankt werden. Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Teilprojekt innerhalb des Verbundprojektes „Einsatz von Wasserstoff Brennstoffzellenantrieben im Nahverkehr des Landkreises Barnim“.

Gefördert wird das Vorhaben zu 100% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg.

Logo Land Brandenburg