Wir raten von der Benutzung solcher Geruchsminderer wie sogenanntem "Biotonnenstreu" ab. Die Mineralik stört den Verwertungsprozess enorm und schadet dem Fermenter. Oftmals enthalten solche Produkte Stoffe, die die Umwelt belasten. Stattdessen greifen Sie lieber zu natürlichen Alternativen.

Hier unsere Tipps:

  • Sägespäne saugen Feuchtigkeit auf und verhindern Gerüche.
  • Zeitungspapier oder Papiertüten zum Einwickeln und Sammeln der Abfälle halten den Inhalt trocken.
  • Kaffeesatz neutralisiert Gerüche und gehört ohnehin in die Biotonne.
  • Zitronenschalen oder Lavendel sorgen für einen angenehmen Duft auf natürliche Art und Weise.
  • Schattenplatz für die Tonne verlangsamt Gärungsprozesse.